
Mohnblütenöl: Ein altes Hausmittel bei Arthrose, Arthritis und Gicht
Es gibt eine Vielzahl von Hausmitteln, die auf einfach herzustellenden Auszügen aus Kräutern mit besonderer Heilwirkung basieren. So auch das hier vorgestellte Mohnblütenöl, welches im Frühsommer aus den Blütenblättern des weithin bekannten wilden Klatschmohns (Papaver rhoeas) und aus Olivenöl selber hergestellt werden kann. Es soll eine schmerzlindernde Wirkung haben.

Mohnblumenwiese anlegen? Wenn, dann mit Türkenmohn.
Solch eine Mohnblumenwiese ist der Traum vieler Gartenbesitzerinnen, der aber nur schwer umsetzbar ist. So viel blühenden Klatschmohn bekommt man nur auf einer neu angesäten Wiese. Von Jahr zu Jahr, wenn sich die Gräser mehr und mehr durchsetzen, wird der Mohn immer weniger. Bedingung ist zudem, dass er ausblühen und Samen auswerfen kann, denn diese Pflanzen sind keine Stauden, sondern einjährige Sommerblumen.

Einen mediterranen Garten gestalten
Immer dann, wenn Menschen aus verschiedenen Ländern am Mittelmeer aus dem Urlaub wieder zurück nach Hause kommen, wächst bei vielen der Wunsch danach, den eigenen Garten mediterran anzulegen und zu gestalten. Die gute Nachricht hierbei ist, dass diese Gestaltung gar nicht so schwierig und auch mit einem überschaubaren Budget machbar ist.

Unsere Publikationen – preiswerte Verschenk-Bücher von Gisela & Thomas Jacob
Tagesaktuelle Informationen vom Autor dieser Webseite findest du hier: inhortas.de
Taschenbücher: "Selbstversorgung ohne Garten" (Band Nr. 4) in der Reihe "Immerwährender Gartenkalender" +++ Hier sind meine aktuellen Publikationen im Kindle-eBook und im gedruckten Taschenbuch-Format zu finden. Dabei ist der Gartenkalender (Band 1), der gleichzeitig ein Almanach mit den wichtigsten Daten zum Gemüseanbau ist, der am meisten verkaufte Titel.