Mobiliar im Außenbereich

Gartenliegestuhl aus Metall, Parkliege

Dieses Gartenmöbel, wie im Bild oben abgebildet, ist offensichtlich sehr bequem und somit auch für die Terrasse oder den Hausgarten geeignet. Gartenliegen aus Metall sind wirklich praktisch, weil sie den ganzen Sommer über draußen stehen bleiben können und nach Benutzung nicht immer wieder eingestellt werden müssen. Trotzdem sollten sie bei längerer Abwesenheit hereingenommen werden, weil sie im Freien von den Vögeln mit Kot beschmutzt werden. Besonders, wenn die Liegen unter Bäumen stehen, werden sie von den gefiederten Gästen stark beschmutzt. Diese halten sich in den Zweigen auf, verzehren dort häufig ihre Nahrung und hinterlassen ihre Ausscheidungen. Auf offenen Rasenflächen dagegen bleiben die Gartenmöbel auch über einen längeren Zeitraum sauber.

Weiter lesen
Sitzecke mit Gartenliege

Hier im Bild ist eine Sitzecke zu sehen, die auch zum Liegen geeignet ist, weil eine Liegeecke integriert wurde. Eine Sitzecke, auf der du auch mal bequem liegen kannst, kann weit gemütlicher sein, als ein Gartenplatz mit teuren Designer-Gartenmöbeln, die zwar toll aussehen können aber unter Umständen auf die Dauer unbequem sind. Überhaupt solltest du bei der Wahl der Gartenmöblierung die unterschiedlichen Funktionen beachten, welche Stühle, Tisch und Liege haben sollen. Oftmals denkt man darüber zu wenig nach und lässt sich beim Kauf von Farben oder ausgefallenen Formen beeinflussen. Erst in der Praxis stellt sich dann heraus, ob wirklich ein bequemes Möbelstück erworben wurde.

Weiter lesen
Gartenstuhl mit Auflage

Egal ob sie auf dem Balkon, auf der Terrasse oder mitten in der eigenen grünen Oase stehen: Gartenmöbel sind für die meisten Outdoor-Enthusiasten schlicht und einfach ein Muss. Allerdings sind die bequemen Sitzgelegenheiten in der Regel nicht nur direkter Sonneneinstrahlung, trockener Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, sondern ebenso langandauernden Gewittern mit heftigen Regenfällen, Moosbefall und sonstigen Verschmutzungen. Das alles stellt besondere Anforderungen an das Material, die Kissen und weiteres Zubehör, das für den entspannten Aufenthalt im Garten benötigt wird. Aber wie lässt sich die geliebte Gartenausstattung denn eigentlich am besten vor Wind und Wetter schützen? Und wie lassen sich Liegen, Stühle, Sonnenschirme und Hollywoodschaukeln schnell und einfach reinigen?

Weiter lesen
Klassische Gartenmöbel

Der Kauf von Gartenmöbeln, insbesondere von Sitzgelegenheiten wie Stühlen, Sesseln oder Bänken, sollte gut überlegt sein. Oft verleiten Sonderangebote dazu, unüberlegt Möbel zu kaufen, die am Ende nicht den Anforderungen entsprechen – sei es in Qualität, Design oder Funktionalität. Es ist wichtig, nicht auf spontane Schnäppchenjagd zu gehen, sondern mit klaren Vorstellungen an die Sache heranzutreten. Hier folgen nun ein paar Vorschläge, die es zu lesen lohnt.

Weiter lesen
Robinienholz Maserung

Wenn die alten Gartenmöbel ausgedient haben und man eine neue Sitzgarnitur aus Holz für den Außenbereich anschaffen möchte, gibt es hinsichtlich der verschiedenen Holzarten auf dem Markt einige Kriterien zu beachten.

Weiter lesen