Wissenswertes

Vor rund 250 Millionen Jahren überflutete ein Urmeer weite Teile Europas. Muscheln und andere Schalentiere sanken zu Boden und versteinerten im Laufe von Jahrmillionen. Das Ergebnis sind einzigartige hellgraue bis blaugraue Versteinerungskalke mit zahlreichen Fossilieneinschlüssen. Das ist der Muschelkalk Memphis mit der unverwechselbaren, kreativen Handschrift von Mutter Natur. Dieser Naturstein fasziniert durch natürlichen Charme bei gleichzeitig puristischer Anmutung und sachlich-klarer Ästhetik, im Innen- und Außenbereich gleichermaßen. Besonders für edel wirkende, matte Bodenbeläge, Terrassenplatten, Pflaster und freistehende Mauern ist der Stein hervorragend geeignet.

Travertin, Muschelkalk, Limestone und Sandstein sind einheimische Natursteine. In Deutschland findet man Vorkommen dieser natürlichen Baumaterialien zum Beispiel in den klassischen Steinbrüchen von Weimar, Gotha oder Bad Langensalza. Allein deshalb wird in Thüringen seit Jahrhunderten mit diesen natürlichen Materialien gebaut und nicht nur auf Goethe machten diese „Klassiker“ einen positiven Eindruck; sie wurden auch von Bauhausarchitekten wie Mies van der Rohe, Peter Behrens, Erich Mendelsohn und anderen oft bevorzugt verwendet.

Besonders auf dem Balkon oder auf kleinen Terrassen, wo nicht viel Platz ist, wären Schirmständer auf Rollen hilfreich. Nur benötigen sie ein gewisses Eigengewicht, damit sie ihre Funktion erfüllen können. Die Idee, statt mit Stein- oder Eisengewichten Schirmständer mit einem Pflanzbehälter zu kombinieren, ist genial. Der Schirmtrog „speedi maxi“ – entworfen von Jochen Schmiddem für Loom Living – ist die verblüffende Lösung: bestechend im Design und unglaublich praktisch.

Die Hamburger Firma Euratec GmbH betreibt weltweiten Handel mit veredelten Torfprodukten. Für die Verwendung im gärtnerischen Bereich (zum Beispiel im Gartenteich) sind besonders Topfgranulate und Teicherden interessant, da sie zu 100 % natürliche Produkte sind und damit viele der biologischen Kreisläufe positiv beeinflussen.

Im Prinzip ist es egal, ob die Gartenmöbel aus Kunststoff, Holz oder Metall bestehen, alle Materialien benötigen eine regelmäßige Pflege. So sind sie vor Umwelteinflüssen wie starke Sonneneinstrahlung und Nässe geschützt und bleiben lange haltbar. Bevor es Frühling wird und wir beim Aufstellen der Möbel vielleicht eine böse Überraschung erleben, weil die Aufbewahrung dem Material arg zugesetzt hat, sollten wir bereits vor den warmen Tagen einen Blick auf unser Gartenmobiliar werfen und es gegebenenfalls auf Vordermann bringen. Wie Schmutz und lästiger Rost rasch entfernt werden können, verraten wir hier mit vielen nützlichen Tipps.