Bücher und Autoren (Haus und Garten)

Bekannt wurde der königlicher Garteninspektor und Lehrer der königlichen Gärtnerlehranstalt in Dahlem Willy Lange durch seine zahlreichen Publikationen zu Garten, Gartenplanung und Gartengestaltung nach der Jahrhundertwende. Hier ein kurzer Textauszug über die Thematik der Vermischung verschiedener Garten-Formen aus einem seiner Bücher "Die Komposition verschiedener Garten-Formen":

An einen bedeutenden Gärtner und Zeitgenossen W. Langes soll hier erinnert werden: Es ist der Staudenzüchter Karl Foerster. Von ihm kann man sagen, dass er nicht nur Gärtner war, sondern auch Schriftsteller und Philosoph, wie seine zahlreichen Publikationen zur Pflanzenschönheit und Gartengestaltung beweisen. Hier eine kurze Leseprobe:

Tjards Wendebourg, Zwiebelpflanzen für den Garten, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2006. Das Buch zeigt die breite Palette an Farben, Größen und Formen der unterschiedlichen Zwiebelpflanzen. Diese bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die robusten Vertreter dieser ausdauernden Gewächse sind, einmal angesiedelt, die pflegeleichtesten Gartenpflanzen.