Besonderes und Außergewöhnliches
![Tomaten-Wand aus Holz. Tomatenwand als Sichtschutz](https://www.derkleinegarten.de/images/phocagallery/Nutzgarten/Tomatenanbau/28-tomatenwand-vor-dem-gartenhaus.jpg)
Viele würden sich schon gern einige Tomatenpflanzen (Paradeiser) in den Garten holen und davon eine reiche Ernte für einen leichten Salat oder gleich so zum Sofortessen bekommen. Doch leider werden die Pflanzen vielerorts von Pilzkrankheiten (Braunfäule) befallen werden, oder die aufwendig gepflegten Tomaten reifen zu spät aus.
![Neue Gestaltungmöglichkeiten mit Beton. Sichtschutzelement, transparenter Gartenbeton](https://www.derkleinegarten.de/images/phocagallery/Gartengestaltung/Baumaterial/Beton/004-sichtschutzelemente-gartenbeton.jpg)
Wer nach Sichtschutzelementen sucht, der wird sicher nicht zuerst an Teile aus diesen altbekannten Kunststein denken. Holzelemente sind da sicher geläufiger. Aber mit den folgenden Beispielen und Bildern wirst du eventuelle Vorurteile gegen diesen Baustoff als Material für Sichtschutzelemente relativieren. Die Fotos stammen von verschiedenen Gartenausstellungen, die übrigens immer eine gute Möglichkeit bieten, sich zu informieren.
![©2013 Fahradunterstand Holz/Metall. Fahrradgarage aus Holz](https://www.derkleinegarten.de/images/phocagallery/mehr-Infos/Presseinfos/2013-Einhausungen/06-fahrradgarage-fahradunterstand.jpg)
Einhausungen sind im modernen Wohnungsbau weit mehr als bloße funktionale Notwendigkeit. Exklusiv gestaltete Systeme, die sich harmonisch in die bestehende Architektur einfügen, werden heute immer beliebter. Gefragt sind dabei vor allem vielseitig einsetzbare, funktionale Raumsysteme, die dem individuellen Bedarf exakt angepasst werden können und durch Ästhetik bestechen.