Vorgarten gestalten
Gestaltungsidee für den Vorgarten: Die zurückgesetzte Gartenpforte. Wenn der Zugang zum Haus mit einem schönen Zaun und einer wohlgefälligen Gartenpforte gestaltet ist, wird bereits vor dem Eintreten in das Gebäude ein schöner Eindruck erweckt. Leicht eingerückte Pforten geben dem Auge etwas mehr Ruhe, denn der Hauszugang ist so schon ein Stück fortgenommen von der Unruhe der Straße, er ist quasi zu einer kleinen Ruhe-Insel geworden. Außerdem gibt es der Gartengestaltung einen Hauch von Exklusivität.
Auf den ersten Blick erscheint dieser Hauszugang vielleicht nicht besonders spektakulär, doch ich möchte anhand dieses Beispiels einen grundsätzlichen Tipp zur Gestaltung des Vorgartens und einer Toranlage geben. Was hier meiner Meinung nach genial gelöst wurde, dass ist die Möglichkeit der guten Einsicht vom Haus auf das Gartentor.
Hier möchte ich einmal ein paar Ideen und Anregungen für die Vorgartengestaltung geben. In der Regel bepflanzen Hausbesitzer diesen Bereich mit Grünzeug, legen einen Weg an von der Straße zur Haustür an und säen Rasen ein. Wie wäre es statt dessen mal mit diesem Vorschlag.
Wir beschäftigen uns zwar viel mit Sichtschutz auf der Terrasse, doch im Vorgarten zur Straße hin ist dieser oft nötiger. Es kann sein, dass Passanten vom Bürgersteig aus in die Wohnung schauen können oder Autoscheinwerfer nachts in die Fenster leuchten. Das sind Dinge, die du nicht hinnehmen musst.
Es gibt eine ganze Reihe nützlicher Dinge, die sich in der Nähe des Hauszuganges befinden sollten. Beispielsweise eine Bank, auf der man bequem den Einkauf abstellen kann, ist im Vorgarten mindestens genauso zweckmäßig wie ein Fahrradständer, den man selber nutzt oder der für Gäste bereit steht.
Seite 2 von 4